Produkt zum Begriff Schäden:
-
Schäden an Gebäuden (Hankammer, Gunter)
Schäden an Gebäuden , "Schäden an Gebäuden" behandelt das brisante Thema der Baubranche umfassend in Wort und Bild: Eine beeindruckende Vielzahl von Schadensfällen wird unter Berücksichtigung der einschlägigen Regelwerke und Rechtsprechung dargestellt und beurteilt. Ein umfangreicher Schadenskatalog mit zahlreichen Abbildungen bildet das Kernstück des Buches und beschreibt die häufigsten und wichtigsten Schäden an Bauteilen praxisnah und anschaulich. Weitere Gründe, die zu Schäden an vorhandener Bausubstanz führen können, werden ebenfalls beleuchtet, z.B. Alterung, Instandhaltungsmängel, Mängel an Wärme- und Schallschutz sowie Einfluss von Brand, Wasser, Erschütterungen oder Tieren. Der Autor grenzt ab zwischen Mangel und Schaden, bringt den Schwerpunkt eindeutig auf eine konkrete praktische Herangehensweise an die Schadensproblematik und erläutert nachvollziehbar bewährte Verfahren zur Schadensfeststellung. Durch den übersichtlichen Aufbau und die Strukturierung des komplexen Themas erkennen und beurteilen Sie Schäden schnell und optimal. Ihre Vorteile: - Dieser Leitfaden bietet Verantwortlichen eine Sammlung typischer Schäden, unter Berücksichtigung einschlägiger Regelwerke und aktueller Rechtsprechung. - Das Besondere ist die umfassende Darstellung der Schadensproblematik - in praktischer und überschaubarer Form. - Neben der Analyse typischer Schadensbilder wird auf die wichtigsten Schadensursachen (Schäden durch Mangel an Wärme- und Schallschutz sowie Schäden durch Fremdeinwirkung wie Brand, Wasser, Tiere, Nachbarschaft etc.) eingegangen. - Durch die systematische und äußerst praxisorientierte Gliederung des Werks wird es zu einem idealen Arbeitsmittel für den Baupraktiker. Abbildungen aus der Praxis unterstützen das Ganze nochmals. - Einschlägige Gerichtsentscheidungen und Beispiele für den Bauarbeitsalltag runden diesen Schadenskatalog ideal ab. - 700 Abbildungen veranschaulichen das Thema Schäden. Neu: In der erweiterten 3. Auflage sind die aktuellen Normen, Regelwerke und aktuelle Gerichtsurteile berücksichtigt und neue Schadensfälle wurden aufgenommen (so z.B. Einbruchschäden, mikrobiologische Schäden und Schäden durch Sachverständige). , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170103, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Autoren: Hankammer, Gunter, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 548, Abbildungen: 744 farbige Abbildungen 67 Tabellen, Keyword: Bauschäden; Einbruchschäden; Rissschäden; Schadensfeststellung; Wärme- und Schallschutz, Fachschema: Baurecht / Bauschaden~Bauschaden~Schaden / Bauschaden~Gebäude~Hochbau / Gebäude~Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz~Renovierung, Fachkategorie: Hausrenovierung und -ausbau, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen (Denkmalpflege), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 35, Gewicht: 1495, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783481025021 9783481020200, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 76.00 € | Versand*: 0 € -
Hespeler, Bruno: Wildschäden & Schäden durch Wildtiere
Wildschäden & Schäden durch Wildtiere , Wildschäden vermeiden . Welches Tier verursacht welche Schäden? . Rechtliche Grundlagen: Wer entschädigt? . Die wichtigsten Maßnahmen zur Schadensvermeidung In Wald und Feld, an Gehölzen, Saaten und Grünland, Obstbäumen und Beerensträuchern, an Bienenstöcken, Teichen u. v. a. m. können Schäden durch Wildtiere und wilde Tiere entstehen: Wildschweine wühlen im Acker, Rehe verbeißen junge Triebe und Hirsche schälen Bäume, doch auch eine Reihe von anderen Tieren wie Biber, Bisamratten und Nutrias, Dachse und Waschbären, Marder und Wölfe, Kormorane, Reiher und Otter können erhebliche Schäden verursachen. Die Betroffenen müssen die in Österreich, Deutschland und der Schweiz unterschiedliche rechtliche Situation kennen: Wie werden die durch wilde Tiere verursachten Schäden bewertet und wer entschädigt die Betroffenen? Verantwortlich ist nicht nur jagdbares Wild, auch wilde Tiere, die nicht unter das Jagdgesetz fallen, können Schäden verursachen. Noch wichtiger als die Entschädigung ist aber die Frage nach der Vorsorge: Welche präventiven Maßnahmen helfen Wildschäden zu verhüten? Ein unverzichtbares Buch für Landwirte, Forstwirte und Jäger! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Pulm, Markus: Falsche Taktik - Große Schäden
Falsche Taktik - Große Schäden , Das Buch lässt den Leser alle Arten von Feuerwehreinsätzen unter einem völlig neuen Blickwinkel betrachten. Bisher Selbstverständliches wird in Frage gestellt. Anhand von zahlreichen Beispielen wird aufgezeigt, wie die Qualität der Arbeit der Feuerwehr erheblich gesteigert werden kann. Das Buch versteht sich nicht als Fachbuch, sondern eher als provozierende Lektüre, die dem Leser schonungslos und eindringlich Defizite in der Einsatzentwicklung offenbart. Die konkreten Beispiele und Lösungsansätze sind leicht verständlich und lassen sich so im Einsatz anwenden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Schäden an Fenstern und Fensterwänden (Zimmermann, Hans-H.)
Schäden an Fenstern und Fensterwänden , Dieses Buch richtet sich sowohl an Sachverständige als auch an Architektinnen und Architekten, zu deren Aufgaben die Planung von Fassaden gehört. Es vermittelt die komplexen technischen Anforderungen, die sie neben den gestalterischen Aspekten bei Fenstern, hinterlüfteten Fassadenverkleidungen, Sonnenschutzelementen, Anschlüssen und Befestigungen beherrschen müssen. Einprägsam erläutert der Autor Schadenfälle aus seiner Gutachterpraxis und zeigt, wie Schäden vermieden und notfalls saniert werden können. Der hohe Kostenanteil moderner Fassaden am Bauwerk rechtfertigt sich nur, wenn sie dauerhaft gebrauchstauglich sind und lange Lebenszyklen gewährleistet werden können. Probleme können aufgrund von Mängeln der Fertigung und der örtlichen Montage entstehen. Häufig führt jedoch eine fehlende oder falsche Planung und Bauleitung zu irreparablen Schäden oder unbefriedigenden Improvisationen am Bau. Daneben reduzieren falsche oder missbräuchliche Nutzung sowie fehlende oder falsche Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen den möglichen Nutzungszeitraum. Das Buch soll helfen, derartige Fehlleistungen und die damit verbundenen Streitigkeiten und Kosten zu vermeiden. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Schadenfreies Bauen IRB#6#, Autoren: Zimmermann, Hans-H., Redaktion: Ruhnau, Ralf, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: 117 Abbildungen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Construction / General, Keyword: Bauerhaltung; Bauschaden; Bauteil; Fenster; Schadensfall; Beispielsammlung; Planungsfehler; Ausführungsfehler; Fensterrahmen; Schadensbehebung; Fensteranschluss; Anschlag; Fassade; Aluminium; Kunststoff; Holz; Glas; Bausachverständige; Bauingenieure; Architekten; Fensterhersteller; Fensterabdichtungsfirmen; Fensterbau; Fenstereinbau, Fachschema: Baurecht / Bauschaden~Bauschaden~Schaden / Bauschaden~Fenster~Bau / Bauberufe~Bauberuf, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe~Bauhandwerk, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 235, Breite: 150, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: A539768, Vorgänger EAN: 9783816741459, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1477737
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Darlehen Ein Kredit?
Ist ein Darlehen ein Kredit? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da die Begriffe oft synonym verwendet werden. Im Allgemeinen bezieht sich ein Darlehen auf die Überlassung von Geld oder Vermögenswerten für einen bestimmten Zeitraum, während ein Kredit die Vereinbarung ist, Geld zu leihen und zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen. Ein Darlehen kann also als eine Form von Kredit betrachtet werden, da es eine finanzielle Transaktion zwischen zwei Parteien darstellt. Letztendlich hängt die genaue Definition davon ab, wie die Begriffe in einem bestimmten Kontext verwendet werden.
-
Was ist ein Darlehen Kredit?
Was ist ein Darlehen Kredit? Ein Darlehen Kredit ist eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei der der Kreditnehmer eine bestimmte Geldsumme leiht und diese mit Zinsen zurückzahlt. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, den geliehenen Betrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums in regelmäßigen Raten zurückzuzahlen. Darlehen Kredite werden häufig für größere Anschaffungen wie Autos, Häuser oder Bildungskosten verwendet. Die Bedingungen eines Darlehens Kredits, einschließlich Zinssatz, Laufzeit und Rückzahlungsmodalitäten, werden in einem schriftlichen Vertrag festgehalten.
-
Ist Finanzierung ein Kredit?
Ist Finanzierung ein Kredit? Diese Frage hängt von der Definition ab, die man verwendet. Im Allgemeinen bezieht sich Finanzierung auf die Beschaffung von Geldmitteln für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Investition. Ein Kredit ist eine spezifische Form der Finanzierung, bei der Geld von einem Kreditgeber geliehen wird und zu einem späteren Zeitpunkt zurückgezahlt werden muss. Daher kann man sagen, dass ein Kredit eine Form der Finanzierung ist, aber nicht alle Formen der Finanzierung sind Kredite. Es gibt auch andere Finanzierungsmöglichkeiten wie Eigenkapitalbeteiligungen oder Crowdfunding, die keine Kredite sind.
-
Ist ein Kredit eine Finanzierung?
Ja, ein Kredit kann als eine Form der Finanzierung betrachtet werden. Bei einem Kredit leiht eine Person oder ein Unternehmen Geld von einem Kreditgeber, um bestimmte Ausgaben zu tätigen oder Investitionen zu finanzieren. Der Kreditnehmer verpflichtet sich, das geliehene Geld zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen, oft zuzüglich von Zinsen. Somit dient ein Kredit als Finanzierungsinstrument, um kurz- oder langfristige finanzielle Bedürfnisse zu decken. Letztendlich ermöglicht ein Kredit es dem Kreditnehmer, über einen bestimmten Zeitraum hinweg über zusätzliche finanzielle Mittel zu verfügen.
Ähnliche Suchbegriffe für Schäden:
-
3m Filterdeckel TR-6700FC Schutz vor materiellen Schäden
Geliefert wird: 3m Filterdeckel TR-6700FC Schutz vor materiellen Schäden, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 0051131373563.
Preis: 17.29 € | Versand*: 5.99 € -
MEM Riss- und Putz-Acryl | Acrylat-Dichtstoff zum Ausbessern von Schäden | 300 ml
MEM Riss- & Putz-Acryl MEM Riss- & Putz-Acryl ist ein körnig/strukturierter Acrylat-Dichtstoff zum Ausbessern von Schäden und Rissen an Putzfassaden, Wänden, Raufasertapeten und Dekorputz im Innen- und Außenbereich. MEM Riss- & Putz-Acryl ist ideal für mineralische Untergründe und verfügt über eine exzellente Haftung auf nahezu allen, auch leicht feuchten, baulichen Untergründen, wie z.B. Putz, Mauerwerk, Beton, Holz, nicht rostenden Metallen und Kunststoffen. MEM Riss- & Putz-Acryl ist lösemittelfrei, überputzbar und überstreichbar. MEM RISS- & PUTZ-ACRYL ist eine einkomponentige, standfeste Dichtungsmasse auf Basis einer Acrylharzdispersion, die auch leicht auf feuchten Untergründen verarbeitbar ist. Untergrund und Verarbeitung Der Untergrund muss fest, tragfähig, sauber, fett-, öl- und staubfrei sein. Risse müssen ausgekratzt, gesäubert und entstaubt werden. Der Untergrund ist mit Wasser oder verdünntem MEM RISS- & PUTZ-ACRYL zu benetzen. MEM RISS- & PUTZ-ACRYL mit Druck auf die Fugenflanken gleichmäßig ausspritzen. Oberfläche sofort mit angefeuchtetem Spachtel, Glättholz, Fugeisen oder Finger glätten. Bis zur festen Hautbildung vor Regen und Feuchtigkeit schützen. MEM RISS- & PUTZ-ACRYL kann überstrichen werden. Wegen der Vielzahl möglicher Anstrichstoffe sind jedoch Eigenversuche durchzuführen. Angebrochene Gebinde kurzfristig verbrauchen. Nicht geeignet für PE, PP, Teflon®, u. ä. Der Kontakt mit bitumenhaltigen und weichmacherabgebenden Materialien wie z. B. Butyl, EPDM, Neopren etc. ist zu vermeiden. Technische Daten Basis: Acrylharzdispersion Viskosität: Standfest Dichte: ca. 1,90 g/cm³ Hautbildungszeit (+ 23 °C/50 % r. F.): ca. 5 Min. Aushärtung: (+ 23 °C/50 % r. F.): ca. 2 mm pro 24 Stunden Shore-A-Härte nach DIN 53 505: ca. 40 Bruchdehnung nach DIN 53504: 70 % Temperaturbeständigkeit: - 20 °C bis + 75 °C Zulässige Gesamtverformung: 7,5 % Lieferumfang 1 x MEM Riss- & Putz-Acryl
Preis: 3.59 € | Versand*: 6.90 € -
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist besser Finanzierung oder Kredit?
Was ist besser Finanzierung oder Kredit? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe des benötigten Betrags, der Laufzeit und den individuellen finanziellen Umständen. Eine Finanzierung kann eine langfristige Lösung sein, bei der regelmäßige Ratenzahlungen geleistet werden, während ein Kredit oft für kurzfristige Bedürfnisse genutzt wird und mit Zinsen verbunden ist. Es ist wichtig, die Konditionen und Kosten beider Optionen zu vergleichen, um die für dich passende Entscheidung zu treffen. Letztendlich kommt es darauf an, welche Option am besten zu deinen finanziellen Zielen und Bedürfnissen passt.
-
Was ist der Unterschied zwischen Kredit und Darlehen?
Ein Kredit und ein Darlehen sind im Grunde genommen dasselbe - sie bezeichnen beide eine Geldsumme, die von einer Bank oder einem Kreditgeber an einen Kreditnehmer vergeben wird. Der Unterschied liegt jedoch oft in der Verwendung der Begriffe: Der Begriff "Kredit" wird häufig im Zusammenhang mit kurzfristigen Finanzierungen verwendet, während "Darlehen" eher für langfristige Finanzierungen verwendet wird. Darüber hinaus kann ein Darlehen auch eine spezifische Art von Kredit sein, bei dem eine festgelegte Summe zu einem festen Zinssatz über einen bestimmten Zeitraum zurückgezahlt wird.
-
Ist ein Darlehen das gleiche wie ein Kredit?
Ist ein Darlehen das gleiche wie ein Kredit? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da die Begriffe oft synonym verwendet werden. Im Allgemeinen bezieht sich ein Darlehen auf die Überlassung von Geld oder Vermögenswerten für einen bestimmten Zeitraum, während ein Kredit die Vereinbarung ist, Geld zu leihen und später zurückzuzahlen. Ein Darlehen kann auch andere Formen annehmen, wie z.B. ein Hypothekendarlehen für den Kauf einer Immobilie. Letztendlich hängt die genaue Definition davon ab, wie die Begriffe in einem bestimmten Kontext verwendet werden.
-
Wie lange ist die Garantie für dieses Produkt und welche Schäden sind davon abgedeckt?
Die Garantie für dieses Produkt beträgt 2 Jahre. Sie deckt Herstellungsfehler und Mängel ab, die während der normalen Verwendung auftreten. Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Verschleiß sind nicht abgedeckt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.